Dein Start in eine sichere berufliche Zukunft!
Die Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) gehört laut ausbildung.de zu den Top Ten der beliebtesten Ausbildungsberufe.
Gründe dafür gibt es viele...
✓ Es ist ein abwechslungsreicher und sinnvoller Beruf, in dem Du täglich anderen Menschen hilfst.
✓ Du hat täglich Umgang mit modernsten technischen Geräten.
✓ Er bietet Dir eine sichere Zukunft mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten.
✓ Mit dem zahnmedizinischen Wissen, das Du mit der Ausbildung erwirbst, bist Du auch privat ein geschätzter Gesprächspartner. Du wirst von Verwandten und Freunden oft um Rat bei zahnmedizinischen Problemen gebeten und kannst ihnen mit Deinem Wissen helfen.
Schulisch
Mittlere Reife
du hast Spaß an praktischen Tätigkeiten
Persönlich
Freundlichkeit und Höflichkeit
gute Umgangsformen
Einfühlungsvermögen
ein gepflegtes Äußeres
Spaß am Umgang mit Menschen
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
gute Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
Dauer
3 Jahre
Beginn
August 2022
Ablauf
duale Ausbildung
Blockunterricht
4 Wochen in der Praxis
2 Wochen in der Berufsschule
🦷
Praxis
🦷
Berufsschule
Berufliches Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen
Maxim-Gorki-Straße 39
01127 Dresden
Weiterbildung zum/zur
Zahnmedizinischen Verwaltungsassisten/in (ZMV)
🦷
Zahnmedizinischen
Prophylaxeassistent/in (ZMP)
🦷
Zahnmedizinischen Fachassistenten/in (ZMF)
🦷
Dental-Hygieniker/in (DH)
sind nach einem erfolgreichen Abschluss als ZFA möglich
Im nachfolgenden Link gelangt Ihr zur Landeszahnärztekammer Sachsen. Dort findet Ihr weitere Informationen zum Berufsbild und Ablauf der Ausbildung.
Interessiert Du Dich für eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (w/m/d) bei uns, dann beantworte schnell die Fragen unserer Kurzbewerbung (kein Anschreiben oder Lebenslauf notwendig!).
So geht es dann weiter:
Du bekommst eine Bestätigung, dass wir Deine Bewerbung erhalten haben. Unsere Chefin ruft Dich zeitnah an, um weiteres mit Dir zu besprechen. Wenn alles passt, laden wir Dich zum persönlichen Kennenlernen in unsere Praxis ein.
Foto: stock/adobe.com